Das Digital Health Unternehmen mySugr wurde 2012 gegründet und verfolgt seither das Ziel, das Leben mit Diabetes zu vereinfachen. Make diabetes suck less! Wir geben Menschen mit Diabetes die erforderliche Technik, Wissen und Selbstvertrauen an die Hand, um den komplexen und herausfordernden Diabetes-Alltags zu meistern. Als Unternehmen im digitalen Gesundheitswesen ist mySugr ist ein Top-Begleiter für das tägliche Diabetes-Management und hält alle relevanten Diabetes Informationen jederzeit auf deinem Smartphone für dich bereit. Behalte die Kontrolle über deine Gesundheit und hab dein Diabetes-Monster jeden Tag im Griff.
mySugr, mit Sitz in Wien, ist seit 2017 ein Teil der Roche-Familie. Wir haben über 3 Millionen registrierte Nutzer in mehr als 80 Ländern weltweit und wachsen kontinuierlich weiter.
Das mySugr Qualitätsmanagement-System ist nach EN ISO 13485:2016 zertifiziert. Gemäß den EU-Vorschriften ist das mySugr Tagebuch ein Medizinprodukt der Klasse IIa und der mySugr Bolusrechner ein Medizinprodukt der Klasse IIb. Das mySugr Tagebuch ist mit Ausnahme als ausgenommenes Gerät unter der FDA-Regulierung in den USA erhältlich.
Unsere Vision ist es, dass Menschen mit Diabetes ein erfülltes und gesundes Leben führen können. Frei von den Sorgen, Hürden und Anstrengungen des Therapie Alltags. Kurz gesagt: Make diabetes suck less! Mit über 3 Millionen registrierten Nutzern in mehr als 80 Ländern sind wir bereits auf einem guten Weg.
Seit 2017 sind wir stolzer Teil von Roche Diabetes Care und arbeiten gemeinsam daran, ein offenes digitales Diabetes-Ökosystem für Menschen mit Diabetes zu schaffen.
Möchtest du mehr über mySugr & Roche Diabetes Care erfahren?
Managing Director
Head of Finance
Medical Director
Legal Counsel
Chief Compliance Officer, Co-Founder
Head of People & Culture and Site Head mySugr
Global Head of Digital Agility Center
Ein unbeschwertes und entspanntes Leben mit Diabetes ist möglich! Die Voraussetzung dafür sind jedoch Daten, denn ohne vorhandene Therapie Daten ist ein erfolgreiches Therapie Management kaum möglich. Diabetes-Daten zu sammeln kann allerdings ziemlich umständlich sein und die Analyse ist nicht minder aufwändig. Daher sind Menschen mit Diabetes häufig auf die Hilfe von ÄrztInnen und DiabetesberaterInnen angewiesen, die leider nicht kontinuierlich oder zu kurz verfügbar sind. mySugr möchte versuchen diese Lücke zu füllen und unterstützend beim Diabetes Management helfen.