mySugr logoClose side menu

Jetzt herunterladen und ausprobieren!

  • Get it on Google Play
  • Download at the App Store
Language selection
Deutsch
Language selection inactive
  • Selected Deutsch

    Deutsch

  • Selected English

    English

  • Selected English (US)

    English (US)

Produkte und Services

Das mySugr Paket – so bekommst du regelmäßig deine Teststreifen

19.7.2018 von Ilka Gdanietz

Das mySugr Paket – so bekommst du regelmäßig deine Teststreifen

Sich ständig um seinen ganzen Diabetes Kram kümmern zu müssen, ist echt ätzend. Und Teststreifen sind nur ein kleiner Part davon. Blutzucker messen, Insulin berechnen, sich Gedanken über das Essen machen, Termine organisieren, Termine wahrnehmen, Rezept besorgen, Rezepte einlösen...ach wem erzählen wir das! Und das alles raubt Zeit!

Wertvolle Zeit, die man doch eigentlich für schönere Dinge nutzen kann. Und hier kommt das mySugr Paket ins Spiel. Natürlich können wir die nicht alle Aufgaben abnehmen, aber wir wollen zumindest versuchen dir ein wenig mehr Raum für die Dinge zu schaffen, die du wirklich gern tust. Unbegrenzt Teststreifen direkt vor die Tür Ein Teil des mySugr Paketes ist die Lieferung von Blutzuckerteststreifen direkt vor die Haustür. Automatisch, ohne Rezept und ohne Gang in die Apotheke. Wie genau funktioniert das mit dem Paket? Ganz einfach. Nachdem du das mySugr Paket über unsere Webseite bestellt hast (mit welchen Krankenkassen wir zusammen arbeiten, findest du ebenfalls auf der Webseite), hast du sofort Zugriff auf mySugr Pro und mySugr Coach. Und dein Starterpaket wird in 3-5 Tagen zu Dir nach Haus geliefert, unschwer an der grünen Verpackung zu erkennen. Wie viele Teststreifen bekomme ich? Immer genug! Im Starterpaket sind 200 Teststreifen, ein Bluetooth Blutzuckermessgerät, Lanzettengerät (Pikser, Stechhilfe oder wi auch immer du es am liebsten nennst) und Lanzetten enthalten. Wir behalten immer im Auge, wie viele Teststreifen du brauchst und versorgen dich mit Nachschub – automatisch. Du kannst also nach Lust und Laune messen und musst dich nicht um zu wenig Teststreifen sorgen. Woher weiß mySugr wie viele Teststreifen ich brauche? Nun, dafür haben wir extra kleine Oompa Loompas aus Charly und seiner Schokoladen Fabrik geborgt, die sich nachts monstermäßig leise in die Wohnung schleichen und einen Blick in deine Teststreifendose werfen, um zu prüfen, ob du noch ausreichend versorgt bist. Ok...zurück zur Wahrheit: Wir könnten zwar hier im Office noch viele viele viele große und kleine Monster gebrauchen, aber die Sache mit den Teststreifennachschub funktioniert Gott sei Dank völlig automatisch. Weil dein Bluetooth Blutzuckermessgerät mit der mySugr App synchronisiert ist, erkennt unser System automatisch deinen tatsächlichen Verbrauch an Teststreifen und errechnet so, wann du Nachschub benötigst. Und keine Angst, niemand bei mySugr guckt in deine Daten, das wäre echt unheimlich. Stattdessen lässt unser Backend System regelmäßig über einen Algorithmus prüfen, wann es an der Zeit ist, dich mit einem frischen Vorrat an Blutzuckerteststreifen zu versorgen. WICHTIG: Blutzuckerwerte MÜSSEN immer direkt vom Blutzuckermessgerät in die App synchronisiert werden, damit der Algorithmus funktioniert. Solltest du Probleme bei der Synchronisation haben, kontaktiere bitte unser Support Team.
Illustration Blutzuckermessgerät
Ausnahmesituationen Die gibt es immer mal. Diabetes läuft eben nicht immer nach Plan. Wenn etwas deinen normalen Test Rhythmus stört, wie zum Beispiel mehr Messungen aufgrund von Krankheit oder häufigeres Messen bei hohen oder niedrigen Blutzuckerwerten, erkennt der Algorithmus auch dies und wir senden bei Bedarf Nachschub. Wie oft bekomme ich eine Teststreifenlieferung? Dein Teststreifenbedarf wird 1x pro Quartal geliefert und enthält genügend Streifen für die nächsten 90 Tage. Sollte sich etwas ändern, du mehr oder weniger Teststreifen benötigst, wird dies automatisch eingerechnet. Wir kümmern uns drum! Urlaub und andere außergewöhnliche Umstände Du fährst in den Urlaub und benötigst vorab deine Lieferung? Auch kein Problem. Für diese und andere außergewöhnliche Situationen kontaktiere bitte unseren Support und wir finden eine Lösung. Kann ich meine Blutzuckerwerte auch manuell eintragen? Können schon, aber diese Werte werden vom Backend nicht berücksichtigt und fließen NICHT in die Berechnung deines Teststreifenbedarfs mit ein. Die unlimitierte Lieferung von Blutzuckerteststreifen setzt immer eine Synchronisation deiner Blutzuckerwerte mit der mySugr App voraus! Hab ich jetzt mehr Zeit für andere Dinge? Ja, zumindest musst du keine Zeit mehr verschwenden, dich um deine Teststreifen zu kümmern. Und obendrein hast du ganz nebenbei auch noch ein gefülltes Blutzuckertagebuch, ohne dafür einen Finger krumm machen zu müssen. Wir übernehmen das für dich! Was mache ich jetzt mit der neu gewonnen Zeit? Das ist natürlich dir überlassen, aber vielleicht magst du sie noch einmal dem Diabetes opfern und uns in den Kommentaren verraten, was deine persönliche Einschätzung ist, wieviel Zeit dein Diabetes täglich einnimmt. Was denkst du nimmt dabei am meisten Zeit in Anspruch? Hypos/Hypers, Kohlenhydrate schätzen, permanentes nachdenken und kalkulieren...? Und zum Schluss noch einmal, auch wenn wir uns wiederholen….ist aber WICHTIG: Blutzuckerwerte MÜSSEN immer direkt vom Blutzuckermessgerät in die App synchronisiert werden, damit der Algorithmus funktioniert. Solltest du Probleme bei der Synchronisation haben, kontaktiere bitte unser Support Team.

Die mySugr Website bietet keine medizinische oder rechtliche Beratung. mySugr Blog-Artikel sind keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern dienen lediglich der Information.
Die medizinischen oder ernährungswissenschaftlichen Informationen auf der mySugr Website ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung. Wendet Euch bei allen Fragen, die Ihr hinsichtlich einer Erkrankung habt, stets an Eure Ärztin bzw. Euren Arzt.

Ilka Gdanietz

Langzeit-Diabetikerin und Nutella-Freund. Ilka ist bei mySugr für Global Content & Customer Communication zuständig und privat unter www.mein-diabetes-blog.com zu lesen.